Medical Needling
Das Medical Needling dient vor allem der Verjüngung des Hautbildes und kann somit bei sämtlichen Veränderungen, die im Laufe der Zeit auftreten angewendet werden. Darunter fallen zum Beispiel:
- Pigmentflecken
- Grobporige Haut
- feine Fältchen
- Akne- oder OP Narben
- erschlaffte Haut
Medical Needling - Cosmetic Needling
Das von uns durchgeführte Medical Needling unterscheidet sich vom Cosmetic Needling in der Eindringtiefe und somit auch in der Wirkung. Beim Cosmetic Needling werden Nadellängen von unter 0,5mm eingesetzt, welche nur das Eindringen von Wirkstoffen erleichtern.Das Medical Needling hingegen wird je nach Hautdicke und Behandlungsursache mit Nadeln von 0,5-1,5mm Länge durchgeführt, wodurch die Haut aktiv zur Regeneration angeregt wird.
Wirkweise
Durch die kleinen Verletzungen werden Wachstumsfaktoren ausgeschüttet, welche die Hautstruktur aufbauen und bis zu einer 1,4-fachen Verstärkung führen können. Somit wird die Haut elastischer, Falten, Narben, grobe Poren verringern sich und durch die Erneuerung der Haut auch Pigmentflecken und Schäden, die durch UV Strahlung verursacht wurden. Das Medical Needling kann als gute Alternative zur Lasertherapie angewendet werden, da die Effekte größtenteils die selben sind.Die Laserbehandlung hat hingegen den Vorteil, dass das Bindegewebe unter der Haut durch den Wärmeimpuls auch in der Tiefe besser gestrafft wird. Allerdings kann dabei die Haut auch dünner werden, was nicht erwünscht ist.
Die Vorbehandlung
Um ein möglichst gutes Ergebnis zu erreichen sollte mindestens 4 Wochen vor der Behandlung damit begonnen werden zwei mal täglich eine Creme aufgetragen werden, die reich an Vitaminen und Antioxidantien ist. Bei der Vorbesprechung erhalten sie von uns selbstverständlich auch Empfehlungen bezüglich der Creme.
Die Behandlung
Wir verwenden zur Behandlung stets den originalen DermaPen. Dieser hat im Vergleich zur Rollern den Vorteil, dass die Wunden, die bei der Behandlung entstehen weitaus kleiner, die Behandlungsdauer geringer und die Downtime (Zeit bis zur Ausheilung) kürzer ist.Vor der Behandlung wird eine betäubende Creme aufgetragen, welche den Schmerz, der durch die Einstiche entsteht verhindern kann. Nach circa 40 Minuten kann mit der Behandlung begonnen werden. Dabei werden je nach erwünschtem Ergebnis unterschiedliche Nadellängen verwendet um ein optimales Ergebnis zu erhalten. Nach der Behandlung befinden sich kleine Verletzungen in der Haut, welche nach circa 6 Stunden oberflächlich verheilt sind. Die Rötung und Schwellung ist nach der Behandlung noch einige Tage zu sehen, ist aber im Regelfall nach 2 bis 4 Tagen verschwunden.